Wie viel Geld verdient ein Café?

Café

Der globale Kaffeemarkt bietet viele Möglichkeiten. Er wurde bewertet mit $92,7 Milliarden im Jahr 2023 und wird voraussichtlich bis 2032 auf $145,6 Milliarden ansteigenDoch hier stellt sich die brennende Frage: Wie viel von dieser boomenden Branche kann ein kleines Café für sich beanspruchen? Wenn Sie glauben, die Chancen stünden schlecht, dann irren Sie sich. 

Vom einfachen Café in der Nachbarschaft bis zum trendigen Treffpunkt in der Stadt: Coffeeshops sind profitabel, wenn sie gut geführt werden. In diesem Leitfaden analysieren wir genau, wie viel Geld ein Coffeeshop verdienen kann, und widerlegen damit die weit verbreitete Annahme, dass nur große Ketten erfolgreich sind. 

Egal, ob Sie gerade erst von der Eröffnung Ihres Cafés träumen oder bereits im Geschäft sind, Sie werden das finanzielle Potenzial hinter jeder Tasse Kaffee entdecken, die Sie servieren.

Durchschnittlicher Umsatz eines Coffeeshops

Café

Kleine vs. große Cafés

Die Größe eines Cafés beeinflusst maßgeblich seinen Umsatz. Ein kleines, unabhängiges Café kann ein durchschnittliches Jahreseinkommen von $100.000 bis $500.000, während größere Betriebe oder Franchiseunternehmen 1TP6B1 Millionen bis 1TP6B3 Millionen jährlich. Die Umsatzunterschiede sind auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter Sitzplatzkapazität, Menüvielfalt und Kundenfrequenz.

Beispielsweise können kleine Cafés mit begrenzten Sitzplätzen und einer einfachen Speisekarte täglich 50 bis 100 Kunden bedienen, während große Cafés in geschäftigen Stadtgebieten täglich 300 bis 500 Kunden bedienen können. Starbucks, eine der größten Kaffeeketten, generiert $50.000 – $200.000 Umsatz pro Geschäft jährlich im Durchschnitt, was das Potenzial für hohe Gewinne in größeren Betrieben verdeutlicht.

Umsatz basierend auf dem Standort

Der Standort spielt eine entscheidende Rolle für den Umsatz von Cafés. Geschäfte in stark frequentierten Gebieten wie Stadtzentren, Einkaufszentren oder in der Nähe von Universitäten erzielen höhere Umsätze als Geschäfte in Vororten oder ländlichen Gebieten. 

Cafés in geschäftigen städtischen Umgebungen können $1.000 bis $2.500 im täglichen Umsatz, während Geschäfte in Vororten oder ländlichen Gebieten $500 bis $1.200 pro Tag.

Branchenstatistiken zeigen, dass Cafés in New York City Und San Francisco haben einige der höchsten durchschnittlichen Einnahmen in den USA, oft über $1,5 Millionen jährlich. Andererseits bringen Cafés in kleineren Städten etwa $300.000 bis $600.000 pro Jahr.

Faktoren, die die Rentabilität eines Coffeeshops beeinflussen

Café

Betriebskosten (Miete, Arbeitskräfte, Inventar)

Eine der größten Herausforderungen für Cafébesitzer ist die Verwaltung der Betriebskosten, die sich direkt auf die Rentabilität auswirken. Zu den Hauptkosten zählen Miete, Personal und Inventar. Im Durchschnitt beträgt die Miete 15% bis 20% des Umsatzes eines Cafés verbrauchen die Arbeitskosten 30% bis 35%und der Lagerbestand (hauptsächlich Kaffeebohnen, Milch und andere Zutaten) nimmt 25% bis 30%.

In Großstädten wie Los Angeles oder Chicago beispielsweise kann die Miete $5.000 bis $8.000 pro Monat für eine erstklassige Lage, während kleinere Städte niedrigere Mietkosten haben können, etwa $2.000 bis $4.000. Aufgrund der Lohnregulierung und des Bedarfs an zusätzlichem Personal während der Spitzenzeiten sind die Arbeitskosten in städtischen Gebieten ebenfalls höher.

Kundenfrequenz und Umsatz

Je mehr Kunden ein Café bedient, desto höher ist sein Umsatz. In Spitzenzeiten hat ein typisches Café 10-12 Kunden pro Stunde, wobei jeder Kunde durchschnittlich $4 bis $7. Cafés, die zusätzliche Dienstleistungen wie Frühstücks- oder Mittagsmenüs anbieten, können ihre durchschnittliche Ticketgröße erhöhen auf $10 oder mehr.

Die Steigerung der Kundenfrequenz ist entscheidend für die Umsatzsteigerung. Strategien wie Treueprogramme, Partnerschaften mit lokalen Unternehmen und die Schaffung einer einladenden Atmosphäre können das Kundenaufkommen und damit die Rentabilität deutlich steigern.

Menüpreise und Angebote

Die Preisgestaltung von Menüpunkten kann die Rentabilität erheblich beeinflussen. Margenstarke Produkte wie Spezial-Lattes, Cold Brews und Backwaren erzielen oft die besten Renditen. Ein Latte, der beispielsweise kostet $0.50 kann verkauft werden für $4 bis $5, was einer Rohertragsmarge von über 80%. 4

Auch das Anbieten einzigartiger oder hochwertiger Optionen, wie etwa Bohnen aus der Region oder veganes Gebäck, kann ein Nischenpublikum ansprechen, das bereit ist, höhere Preise zu zahlen.

Durch die Einbeziehung saisonaler Artikel und Upselling, wie etwa das Hinzufügen aromatisierter Sirups oder die Kombination von Getränken mit Speisen, können Sie den Umsatz pro Kunde weiter steigern.

Gewinnspannen in Coffeeshops

Café

Brutto- vs. Nettogewinnmargen

Um ihre finanzielle Gesundheit zu beurteilen, müssen Coffeeshop-Besitzer den Unterschied zwischen Brutto- und Nettogewinnmargen verstehen. Die Bruttogewinnmarge bezieht sich auf den Umsatz, der nach Abzug der Kosten der verkauften Waren (COGS) übrig bleibt. Die branchenübliche Bruttomarge für Coffeeshops beträgt typischerweise 60% bis 70%.

Die Nettogewinnspanne spiegelt den verbleibenden Umsatz nach Abzug aller Betriebskosten, Steuern und sonstigen Kosten wider. Die durchschnittliche Nettogewinnspanne für Coffeeshops liegt bei etwa 15%

Obwohl dies niedrig erscheinen mag, sollte man bedenken, dass Kaffeehäuser oft mit hohen Umsätzen arbeiten und daher selbst kleine Margen rentabel sind.

So steigern Sie Ihre Gewinnmargen

Es gibt mehrere Strategien, um die Gewinnspanne in einem Café zu verbessern:

  • Betriebskosten senken: Optimieren Sie Ihre Betriebsabläufe, indem Sie die Personaleinsatzplanung optimieren, mit Lieferanten verhandeln und Abfall reduzieren.
  • Preise sinnvoll erhöhen: Durch schrittweise Preiserhöhungen bei stark nachgefragten Artikeln können die Margen gesteigert werden, ohne die Kunden abzuschrecken.
  • Fokus auf margenstarke Produkte: Machen Sie Werbung für Spezialgetränke, Zusatzgetränke (aromatisierte Sirupe, zusätzliche Shots) und Premium-Gebäck, die höhere Gewinnspannen erzielen.
  • Catering oder Großbestellungen anbieten: Durch die Erweiterung Ihrer Dienstleistungen über den Verkauf im Geschäft hinaus können Sie zusätzliche Einnahmequellen generieren.

Fallstudien erfolgreicher Coffeeshops

Schauen wir uns einige Beispiele aus der Praxis für profitable Cafés an:

  • Blue Bottle Coffee: Diese Kaffeehauskette begann als kleiner Betrieb und wuchs zu einem Multimillionen-Dollar-Unternehmen heran, indem sie sich auf hochwertige Bohnen und ein außergewöhnliches Kundenerlebnis konzentrierte. Ihr durchschnittlicher Umsatz pro Geschäft übersteigt $1 Millionen jährlich.
  • Intelligentsia Kaffee: Intelligentsia ist bekannt für seine direkten Handelspartnerschaften und Premium-Preise und erzielt beeindruckende Gewinne. Jedes Geschäft bringt schätzungsweise $750.000 bis $1,5 Millionen jährlich.

Diese Beispiele unterstreichen, wie wichtig es ist, eine starke Marke aufzubauen und sich auf das Kundenerlebnis zu konzentrieren, um die Rentabilität zu steigern.

Branchenstatistiken und Prognosen zum Wachstum der Kaffeebranche

Die Coffeeshop-Branche wächst weiterhin stetig. Im Jahr 2022 wurde der Markt auf $45,8 Milliarden allein in den USA.

Spezialitäten-Cafés haben deutlich zugenommen, da immer mehr Kunden Wert auf hochwertige, ethisch einwandfreie Bohnen und handwerkliche Zubereitungstechniken legen. Auch die Nachfrage nach nachhaltigen Verfahren und umweltfreundlichen Verpackungen steigt, da sich die Verbraucher der Umweltauswirkungen zunehmend bewusst werden.

Mit dem Wachstum der Coffeeshop-Branche steigt auch das Rentabilitätspotenzial. Branchenberichten zufolge wird der durchschnittliche Jahresumsatz von Coffeeshops voraussichtlich um 10% bis 15% in den nächsten fünf Jahren. Dieses Wachstum wird durch veränderte Verbraucherpräferenzen, den Ausbau von Lieferdiensten und die zunehmende Beliebtheit von Drive-in-Cafés vorangetrieben.

Maximieren Sie die Rentabilität Ihres Cafés mit dem SHEETS.MARKET-Finanzmodell

Finanzmodell für Cafés

Der SHEETS.MARKET Coffee Shop-Finanzmodell ist ein umfassendes Tool für Cafébesitzer und Unternehmer zur Planung und Prognose der finanziellen Entwicklung ihres Unternehmens. Das in Excel erstellte Modell unterstützt Sie bei der Analyse wichtiger finanzieller Aspekte wie Einnahmequellen und Rentabilität über mehrere Jahre.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Umsatzprognosen: Prognosen für den Gesamtumsatz, aufgeschlüsselt nach Einnahmequellen wie Kaffee, Lebensmittel und Eiscreme.
  • Kostenaufschlüsselung: Detaillierte Analyse der Betriebskosten, einschließlich Arbeitskosten, Gemeinkosten und Kosten der verkauften Waren (COGS).
  • Leistungs-Dashboards: Grafische Diagramme, die Finanztrends wie Nettoumsatzwachstum und Rentabilität veranschaulichen.
  • Flexibilität: Bearbeitbare Eingaben für Geschäftsinhaber, um das Modell basierend auf bestimmten Annahmen wie Kundenfrequenz, Produktpreisen und Marketingausgaben anzupassen.

Zusammenfassung

Coffeeshops können bei richtiger Führung hochprofitabel sein. Der Umsatz eines Coffeeshops hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Größe, Standort und Betriebseffizienz. Ladenbesitzer können ihre Rentabilität deutlich steigern, indem sie Branchenkennzahlen kennen und sich auf margenstarke Produkte konzentrieren.

Wenn Sie überlegen, ein Café zu eröffnen oder Ihr bestehendes Geschäft zu optimieren, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um von der wachsenden Nachfrage nach Spezialitätenkaffee zu profitieren. Entdecken Sie Beratungsleistungen, Zugang herunterladbare Finanzvorlagen, oder holen Sie sich Expertenrat ein, um den Erfolg Ihres Cafés sicherzustellen.